Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

• Gründe für die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

Die ehemalige Sowjetrepublik Turkmenistan ist seit langem eine der geschlossenen Länder der Welt. Jetzt in einem Land, reich an Gas und Öl, hat es in den letzten 27 Jahren Wirtschaftskrise die schwerste. Und wenn früher versuchten viele Bewohner im Ausland zur Arbeit zu gehen, aber jetzt ist die turkmenischen Behörden verboten haben, das Land für alle Bürger im Alter von 40 Jahren zu verlassen.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

Die strenge Zensur und autoritäre Regime - die meisten geschlossenen Länder Zentralasiens in vielerlei Hinsicht kann Nordkorea schlagen. Der Führer der Turkmenen, ein ehemaliger Zahnarzt Gurbanguly Berdymukhammedov Myalikkulievich (Bild oben) ist berühmt für seine ungewöhnlichen Dekrete. Zum Beispiel in Turkmenistan verboten Autos in allen Farben außer Weiß zu malen, und dann war es ein Verbot Frauen zu fahren. Darüber hinaus verboten, das Haar in hellen Farben die Turkmenen zu malen und enge Kleidung tragen.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

Gurbanguly Berdymukhammedov aufgehoben tatsächlich Vorteile für die Bevölkerung

Und bis 2017, hatte die Regierung des Landes alle Sozialleistungen kündigen für die Bevölkerung utopisches Projekt von „Golden Age“ geschlossen wurde, die Millionen von Bürgern der Republik fast gelebt hat, nicht Rechnungen zu bezahlen und kostenloses Benzin zu erhalten.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

in dem Land angekündigt, „die Epoche der Macht und Glück“ verwandelte sich in eine Wirtschaftskrise mit einer Linie in den Lebensmittelgeschäften und dem blühenden unterirdischen Devisenmarkt. In den letzten Jahren beobachtet Turkmenistan Nahrungsmittelknappheit und einen starken Anstieg der Treibstoffpreise. Im März 2017 Regierungsquellen berichteten, dass die Arbeitslosenquote im Land fast 60 Prozent erreicht.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

bewacht turkmenische

Nun aber reisen die turkmenischen Behörden nicht im Ausland ein großer Teil der Bevölkerung: nicht erlaubt, das Land für alle Bürger im Alter von 40 Jahren zu verlassen. Somit wird der Zustand für die Erhaltung der Arbeitnehmer in den Regionen zu kämpfen.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

Der internationale Flughafen von Ashgabat

Offiziell bekannt gegeben, das Verbot. Aber angeblich „Radio Azatlyk“ (das örtliche Büro von „Radio Liberty“), in der Migrationsbehörden des Landes weigerten sich, die notwendigen Unterlagen, zu erklären, dass einige „Befehl von oben“ über das Reiseverbot für Personen unter 40 Jahre alt. Und dies trotz der Tatsache, dass in den letzten Jahren, Migration Massencharakter erworben hat: Menschen (vor allem in der Türkei) zur Arbeit zu gehen und in ein paar Jahren nehmen ihre Familien mit ihnen.

Nach dem Migrationsdienst der Türkei, nur in 2016-2017 in diesem Land es etwa 25 Tausend turkmenische Migranten offiziell registriert wurde. Einigen Berichten zufolge, in der Türkei mindestens 200 Tausend Bürger von Turkmenistan gelebt, die meisten von ihnen - illegal.

Die Gründe, warum die Bewohner von Turkmenistan verboten, das Land zu verlassen

Der Exodus von Menschen betrifft den Arbeitsmarkt nicht nur, sondern auch auf die Sicherheit des Landes. Zur gleichen Zeit hat Turkmenistan eine lange und poröse Grenzen mit Afghanistan und ist die erste in dem Pfad Afghan Drogenhandel. Exodus hat dazu geführt, dass die Armee begann die High School zu nennen, so dass sie nicht von Klasse 11 in den letzten zwei Jahren absolvieren.

Turkmenische Behörden verstecken sie Informationen über die Bevölkerung des Landes: hier die letzte Volkszählung im Jahr 2012 durchgeführt wurde, aber ihre Ergebnisse werden nicht veröffentlicht. verschiedene Ressourcen nach, sind jetzt etwa 6 Millionen Menschen in Turkmenistan, während nur ein Drittel der Bevölkerung - Menschen über 40.